Mo, 28. September 2020, Lioh Möller

Vor circa einem Jahr wurde die Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung des Volla-Phones gestartet. Ziel des Projektes war es zunächst ein Android-Mobiltelefon ohne Google-Dienste mit einer angepassten Benutzeroberfläche anzubieten. Im Laufe der Kampagne wurde diese allerdings erweitert und so ist das Gerät nun wahlweise mit Android oder Ubuntu Touch bestellbar. Laut eines aktuellen Updates der hinter dem Projekt stehenden Firma Hallo Welt Systeme befinden sich die ersten Geräte bereits in Produktion und erste Veröffentlichungskandidaten des Volla OS und des Ubuntu Touch Betriebssystems sollen in Kürze bereitstehen. Aktuell kann das Mobiltelefon noch über Indiegogo vorbestellt werden.

Unter Ubuntu Touch sind aktuell folgende Fehler bekannt, an deren Behebung allerdings bereits gearbeitet wird:

Eine vollständige Übersicht findet man im Issue-Tracker des Projektes.

Quelle: https://www.indiegogo.com/projects/volla-phone-free-your-mind-protect-your-privacy#/updates/13