updated icons to custom font (icomoon)
All checks were successful
continuous-integration/drone/push Build is passing
All checks were successful
continuous-integration/drone/push Build is passing
This commit is contained in:
parent
bd591594e7
commit
22274eed29
79 changed files with 453 additions and 192 deletions
|
@ -3,7 +3,7 @@ layout: base.njk
|
|||
key: connectivitycheck
|
||||
title: Captive Portal Check
|
||||
---
|
||||
# <i class="si si-wifi"></i> Captive Portal Check
|
||||
# <i class="i-wifi"></i> Captive Portal Check
|
||||
|
||||
Ein Captive Portal ist eine Anmeldeseite in öffentlichen WLAN-Netzwerken, um den Internet-Zugriff an die Zustimmung bestimmter Nutzungsregeln zu binden. Wenn du in einem öffentlichen Netzwerk eine Anmeldeseite angezeigt bekommst, nutzt dein Gerät dafür einen Captive Portal Check. Dieser ermöglicht es dem Gerät, herauszufinden, ob du einen direkten Internetzugang hast oder nicht. Unter Android wird hierfür beispielsweise eine Anfrage an einen Google-Server gestellt.
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@ layout: base.njk
|
|||
key: firefox-sync
|
||||
title: Firefox Sync
|
||||
---
|
||||
# <i class="si si-firefox-browser"></i> Firefox Sync
|
||||
# <i class="i-firefox-browser"></i> Firefox Sync
|
||||
|
||||
Nutzt du Firefox auf mehreren Geräten zum Surfen? Dann kannst du mit Firefox Sync deine Browserdaten (Lesezeichen, offene Tabs, die Suchhistorie, uvm.) zwischen all deinen Geräten synchronisieren.
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@ layout: base.njk
|
|||
key: gitea
|
||||
title: Gitea
|
||||
---
|
||||
# <i class="si si-gitea"></i> Gitea
|
||||
# <i class="i-gitea"></i> Gitea
|
||||
|
||||
Gitea ist eine einfache Code-Hosting-Plattform wie GitHub oder GitLab. Sie ist opensource und wird kontinuierlich weiterentwickelt. __Seit Ende 2019 betreibe ich eine eigene Gitea Instanz, in der ich meine Projekte verwalte.__ So zum Beispiel auch diese Webseite. Schau dir gerne mal den Quelltext an und lass mir Feedback da.
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@ layout: base.njk
|
|||
key: invidious
|
||||
title: Invidious
|
||||
---
|
||||
# <i class="si si-youtube"></i> Invidious
|
||||
# <i class="i-youtube"></i> Invidious
|
||||
|
||||
Invidious ist ein alternatives Frontend für YouTube.
|
||||
Da nur die nötigsten Verbindungen zu YouTube aufgebaut werden und viele sogar vom Server selber übernommen werden, erhöht Invidious die Privatsphäre der Nutzer:innen.
|
||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@ layout: base.njk
|
|||
key: jitsi
|
||||
title: Jitsi Meet
|
||||
---
|
||||
# <i class="si si-users"></i> Jitsi Meet
|
||||
# <i class="i-users"></i> Jitsi Meet
|
||||
|
||||
Jitsi-Meet ist eine Plattform für Videokonferenzen. Ohne Anmeldung können vollständig verschlüsselte Video-Chats gestartet werden. Zusätzlich bietet Jitsi-Meet die Möglichkeit den Bildschirm für die anderen Teilnehmer:innen freizugeben, neue Benutzer:innen einfach per Link einzuladen und Nachrichten im integrierten Chat zu verschicken.
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -4,7 +4,7 @@ key: matrix
|
|||
title: Matrix
|
||||
---
|
||||
|
||||
# <i class="si si-comments"></i> Matrix
|
||||
# <i class="i-comments"></i> Matrix
|
||||
|
||||
[Matrix](https://matrix.org) ist eine moderne, quelloffene Software für dezentrale Kommunikation (wie E-Mail). Matrix
|
||||
bietet von Haus aus Sprach- und Videoanrufe, inklusive Ende-zu-Ende Verschlüsselung und vieles mehr. Das Entscheidende
|
||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@ layout: base.njk
|
|||
key: nitter
|
||||
title: Nitter
|
||||
---
|
||||
# <i class="si si-twitter"></i> Nitter
|
||||
# <i class="i-twitter"></i> Nitter
|
||||
|
||||
Eine freies und quelloffenes Twitter-Frontend, das auf Privatsphäre der Nutzer ausgerichtet ist. Die Verbindungen zu Twitter werden vom Server selber übernommen, um Tracking über IP oder JavaScript zu verhindern.
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@ layout: base.njk
|
|||
key: searx
|
||||
title: Searx
|
||||
---
|
||||
# <i class="si si-search"></i> Searx
|
||||
# <i class="i-search"></i> Searx
|
||||
|
||||
Searx ist eine freie Metasuchmaschine, das heißt sie nutzt für die Suche öffentliche Suchmaschinen, wie Google, DuckDuckGo, StartPage und viele andere.
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@ layout: base.njk
|
|||
key: shields
|
||||
title: Shields
|
||||
---
|
||||
# <i class="si si-tags"></i> Shields
|
||||
# <i class="i-tags"></i> Shields
|
||||
|
||||
Shields ist ein Service für prägnante, konsistente und lesbare Badges im SVG- und Rasterformat. Über eine URL können sie sehr einfach in Readmes oder jede andere Webseite eingebunden werden. Außerdem werden Integrationen zu verschiedenen Diensten oder Netzwerken bereitgestellt.
|
||||
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue