Ein Captive Portal ist eine Anmeldeseite in öffentlichen WLAN-Netzwerken, um den Internet-Zugriff an die Zustimmung bestimmter Nutzungsregeln zu binden. Wenn du in einem öffentlichen Netzwerk eine Anmeldeseite angezeigt bekommst, nutzt dein Gerät dafür einen Captive Portal Check. Dieser ermöglicht es dem Gerät, herauszufinden, ob du einen direkten Internetzugang hast oder nicht. Unter Android wird hierfür beispielsweise eine Anfrage an einen Google-Server gestellt.
Nutzt du Firefox auf mehreren Geräten zum Surfen? Dann kannst du mit Firefox Sync deine Browserdaten (Lesezeichen, offene Tabs, die Suchhistorie, uvm.) zwischen all deinen Geräten synchronisieren.
Invidious ist ein alternatives Frontend für YouTube.
Da nur die nötigsten Verbindungen zu YouTube aufgebaut werden und viele sogar vom Server selber übernommen werden, erhöht Invidious die Privatsphäre der Nutzer:innen.
Eine freies und quelloffenes Twitter-Frontend, das auf Privatsphäre der Nutzer ausgerichtet ist. Die Verbindungen zu Twitter werden vom Server selber übernommen, um Tracking über IP oder JavaScript zu verhindern.
Searx ist eine freie Metasuchmaschine, das heißt sie nutzt für die Suche öffentliche Suchmaschinen, wie Google, DuckDuckGo, StartPage und viele andere.
Shields ist ein Service für prägnante, konsistente und lesbare Badges im SVG- und Rasterformat. Über eine URL können sie sehr einfach in Readmes oder jede andere Webseite eingebunden werden. Außerdem werden Integrationen zu verschiedenen Diensten oder Netzwerken bereitgestellt.
A captive portal is a login page in public WLAN networks to restrict Internet access to the approval of certain terms of use. When you see a login page on a public network, your device uses a captive portal check. This allows the device to find out whether you have direct Internet access or not. In Android, for example, your device sends a request to a Google server.
Do you use Firefox on more than one device for surfing? Then Firefox Sync lets you synchronize your browser data (bookmarks, open tabs, search history, and more) between all your devices.
Invidious is an alternative YouTube-Frontend. It establishes only the most necessary connections to YouTube and many of them are even made by the server itself. So Invidious increases the privacy of the users.
A free and open source Twitter frontend that is focussed on user privacy. Connections to Twitter are handled by the server itself to prevent tracking by IP or JavaScript.
Shields is a service for concise, consistent and legible badges in SVG and raster format. Via a URL they can be easily embedded in readmes or any other website. In addition, integrations to various services or networks are provided.