All checks were successful
ci/woodpecker/push/woodpecker Pipeline was successful
170 lines
7.8 KiB
Markdown
170 lines
7.8 KiB
Markdown
---
|
||
layout: article.njk
|
||
title: Werde Teil der Matrix - Matrix Teil 1
|
||
service: matrix
|
||
series: matrix-setup
|
||
tags:
|
||
- Tutorial
|
||
- Matrix
|
||
- Messenger
|
||
- Verschlüsselung
|
||
- Element
|
||
- FluffyChat
|
||
---
|
||
|
||
# Werde Teil der Matrix - Matrix Teil 1
|
||
|
||
[Matrix](https://matrix.org) ist ein dezentraler Messenger. Dezentral bedeutet, es gibt nicht den einen Server, den alle
|
||
verwenden müssen, sondern jede:r kann sich einen eigenen Matrix-Server aussuchen. In etwa so wie bei E-Mail.
|
||
|
||
In diesem Beitrag möchte ich nun erklären, wie man sich dort anmelden kann und mit welchen Apps man mit seinen Liebsten
|
||
in Kontakt treten kann. In den folgenden Artikeln dieser Serie werde ich auf weitere Themen, wie Ende-zu-Ende
|
||
Verschlüsselung, Kontakt-Verifizierung und das Erstellen von privaten und öffentlichen Gruppen, eingehen.
|
||
|
||
## Anbieter wählen
|
||
|
||
Zunächst muss man sich einen Server-Anbieter auswählen, bei dem man sich registrieren möchte. Im Matrix-Netzwerk spricht
|
||
man auch vom Homeserver, also der Server, bei dem man "zu Hause" ist, bzw. sein Konto hat. Hierfür kann man im Internet
|
||
suchen oder eine der folgenden öffentlichen Listen verwenden, um einen Provider zu finden, der den eigenen Vorstellungen
|
||
entspricht:
|
||
|
||
* [joinmatrix.org](https://joinmatrix.org/servers)
|
||
* [hello-matrix.net](https://www.hello-matrix.net/public_servers.php)
|
||
* [the-federation.info](https://the-federation.info/protocol/matrix)
|
||
|
||
Wichtig hierbei ist auch, dass der Servername immer ein Teil der eigenen Matrix-ID sein wird, also dem Anmeldenamen, mit
|
||
dem man sich anmeldet, oder über den Anderen mit dir in Kontakt treten können. (Also genau wie mit deiner E-Mail-Adresse
|
||
auch.) Die Matrix-ID sieht also folgendermaßen aus:
|
||
|
||
```
|
||
@[name]:[server]
|
||
```
|
||
|
||
In diesem Beitrag werde ich [matrix.sp-codes.de](https://matrix.sp-codes.de) als Home-Server verwenden. Gerne kannst du
|
||
dich auch dort registrieren. Da ich selber diesen Server nutze, ist meine Matrix-ID also
|
||
diese: [@samuel-p:matrix.sp-codes.de](https://matrix.to/#/@samuel-p:matrix.sp-codes.de)
|
||
|
||
## App wählen
|
||
|
||
Da Matrix ein quelloffenes Netzwerk ist, kann jede:r dazu beitragen und eigene Apps entwickeln. Dadurch gibt es nicht
|
||
die eine App, die zwingend verwendet werden muss. Ich möchte deshalb hier kurz zwei Apps vorstellen, die meiner Ansicht
|
||
nach gut für den Einstieg geeignet sind:
|
||
|
||
### [Element](https://element.io/)
|
||
|
||
Element ist die wohl am weitesten verbreitetste App im Matrix-Netzwerk. Die App ist für Android, iOS, PC und auch als
|
||
Browser-Version verfügbar. Für Android kann Element über
|
||
den [PlayStore](https://play.google.com/store/apps/details?id=im.vector.app) oder
|
||
über [F-Droid](https://f-droid.org/packages/im.vector.app/) installiert werden. Für iOS kann die App über
|
||
den [AppStore](https://apps.apple.com/app/vector/id1083446067) heruntergeladen werden. Um die Desktop-Version zu
|
||
installieren, schau am besten auf der offiziellen [Seite](https://element.io/get-started) nach.
|
||
|
||
Alle Versionen (Android, iOS, Desktop und Web) sind kostenlos und Open-Source. Das heißt, jede:r kann den Quellcode
|
||
einsehen, Fehler melden und an Verbesserungen mitarbeiten.
|
||
|
||
Da der Quellcode frei verfügbar ist, können auch andere Apps erstellt werden, die auf Element basieren. Einer davon ist
|
||
SchildiChat.
|
||
|
||
[SchildiChat](https://f-droid.org/packages/de.spiritcroc.riotx/) ist ein Messenger, der auf Element basiert und ein paar
|
||
kleinere Änderungen mit sich bringt. Darunter eine andere Darstellung der Chatverläufe mit Sprechblasen. SchildiChat ist
|
||
nur für Android verfügbar.
|
||
|
||
### [FluffyChat](https://fluffychat.im/)
|
||
|
||
Eine andere, einfach zu bedienende App ist FluffyChat. Auch FluffyChat ist
|
||
für [Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=chat.fluffy.fluffychat), [iOS](https://testflight.apple.com/join/hL6Tyyaj),
|
||
Desktop und als [Browser-Anwendung](https://web.fluffychat.im/) verfügbar. Um FluffyChat zu installieren, schau am
|
||
besten direkt auf der Webseite [fluffychat.im](https://fluffychat.im/) vorbei. Wie Element, ist auch FluffyChat
|
||
Open-Source. FluffyChat versucht sich in der Bedienung und im Design an herkömmlichen Messengern zu orientieren.
|
||
|
||
### Mehr Apps
|
||
|
||
Es gibt noch einige Apps mehr, die teilweise auch noch in der Entwicklung sind. Eine weitere Auswahl an Apps findest du
|
||
auf der folgenden Seite: [https://matrix.org/clients/](https://matrix.org/clients/)
|
||
|
||
## Anmelden
|
||
|
||
Nachdem du dich nun für einen vertrauenswürdigen Anbieter entschieden und eine App installiert hast, die dir zusagt,
|
||
kannst du dir nun einen Account anlegen. Im Folgenden werde ich die App Element unter Android verwenden, das Vorgehen
|
||
wird aber in anderen Apps ähnlich sein.
|
||
|
||
Nach der Startseite wählst du zunächst „Andere“ und gibst anschließend die Server-Adresse deines Anbieters ein. Nun
|
||
wählst du deinen Anmeldenamen und ein sicheres Passwort, gibst beides in die entsprechenden Felder ein und schon wird
|
||
dein Matrix-Account erstellt. Es kann sein, dass du während des Erstellens deines Accounts ein bisschen warten musst,
|
||
das kann je nach Server-Auslastung ein bisschen dauern.
|
||
|
||
<div class="row img-gallery">
|
||
<div class="col-lg-3 col-sm-6 col-12">
|
||
<a href="/img/matrix/setup/part-1/1start.png">
|
||
<img src="/img/matrix/setup/part-1/1start.png">
|
||
<small>Zuerst die App starten.</small>
|
||
</a>
|
||
</div>
|
||
<div class="col-lg-3 col-sm-6 col-12">
|
||
<a href="/img/matrix/setup/part-1/2anbieter.png">
|
||
<img src="/img/matrix/setup/part-1/2anbieter.png">
|
||
<small>„Andere“ auswählen um einen eigenen Anbieter zu verwenden.</small>
|
||
</a>
|
||
</div>
|
||
<div class="col-lg-3 col-sm-6 col-12">
|
||
<a href="/img/matrix/setup/part-1/3server-name.png">
|
||
<img src="/img/matrix/setup/part-1/3server-name.png">
|
||
<small>Die Server-Adresse des Anbieters eingeben und „Registrieren“ oder „Anmelden“ auswählen.</small>
|
||
</a>
|
||
</div>
|
||
<div class="col-lg-3 col-sm-6 col-12">
|
||
<a href="/img/matrix/setup/part-1/4anmelden.png">
|
||
<img src="/img/matrix/setup/part-1/4anmelden.png">
|
||
<small>Benutzername und Passwort eingeben.</small>
|
||
</a>
|
||
</div>
|
||
</div>
|
||
|
||
## Kontakte hinzufügen
|
||
|
||
Nachdem du nun deinen Account erstellt hast, ist es an der Zeit, mit deinen Liebsten Kontakt aufzunehmen. Frage sie
|
||
hierfür beispielsweise nach ihrer Matrix-ID. Gerne kannst du auch mir eine Nachricht zukommen
|
||
lassen: [@samuel-p:matrix.sp-codes.de](https://matrix.to/#/@samuel-p:matrix.sp-codes.de)
|
||
|
||
Um einen neuen Chat zu starten, tippe auf den grünen Button unten rechts und anschließend auf „Mit matrix-ID
|
||
hinzufügen“. Nun gibst du die Matrix-ID deines:deiner Chatpartner:in ein, wählst den ersten Treffer aus der Liste aus
|
||
und tippst anschließend auf „Erstellen“. Jetzt heißt es ein bisschen warten, bis dein:e Chatpartner:in deine Einladung
|
||
angenommen hat.
|
||
|
||
<div class="row img-gallery">
|
||
<div class="col-lg-3 col-sm-6 col-12">
|
||
<a href="/img/matrix/setup/part-1/6home.png">
|
||
<img src="/img/matrix/setup/part-1/6home.png">
|
||
<small>Einen neuen Chat mit dem grünen Button starten.</small>
|
||
</a>
|
||
</div>
|
||
<div class="col-lg-3 col-sm-6 col-12">
|
||
<a href="/img/matrix/setup/part-1/7neu.png">
|
||
<img src="/img/matrix/setup/part-1/7neu.png">
|
||
<small>„Mit Matrix-ID hinzufügen“ auswählen.</small>
|
||
</a>
|
||
</div>
|
||
<div class="col-lg-3 col-sm-6 col-12">
|
||
<a href="/img/matrix/setup/part-1/8matrix-id.png">
|
||
<img src="/img/matrix/setup/part-1/8matrix-id.png">
|
||
<small>Matrix-ID eingeben und Chat erstellen.</small>
|
||
</a>
|
||
</div>
|
||
<div class="col-lg-3 col-sm-6 col-12">
|
||
<a href="/img/matrix/setup/part-1/9chat.png">
|
||
<img src="/img/matrix/setup/part-1/9chat.png">
|
||
<small>Chatten.</small>
|
||
</a>
|
||
</div>
|
||
</div>
|
||
|
||
## Wie geht’s weiter?
|
||
|
||
Im [nächsten Artikel](/de/services/matrix/setup/part-2/) dieser Serie werde ich über
|
||
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Verifikation der Kontakte schreiben. Bis dahin viel Spaß beim Chatten.
|
||
|
||
Falls du jetzt schon weiter lesen willst, kann ich dir die folgenden Links empfehlen, allerdings teilweise auf Englisch:
|
||
|
||
* [https://element.io/help](https://element.io/help)
|
||
* [https://matrix.org/faq/](https://matrix.org/faq/)
|
||
* [https://matrix.org/docs/guides/](https://matrix.org/docs/guides/)
|